Die Samtgemeinde Lachendorf weist darauf hin, dass sie keine Sach- oder Geldspenden für die Ukraine annimmt. Aber wie soll man dann helfen? Hier die Antwort.
Am gestrigen Donnerstag hat die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen zum alljährlichen Zukunftstag im Landtag empfangen. Mit dabei war auch Linus Stange aus Ahnsbeck, der auf Einladung des heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt das Landesparlament besuchen konnte.
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat Hohne kritisiert Zensur-Bestrebungen der Ratsmehrheit in Bezug auf die Website der Gemeinde Hohne. Zu dem SPD-Antrag für eine Nachnutzung des Kindergartens in Hohne wurde einstimmig beschlossen, dass der Sport-, Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss ein Konzept entwickeln soll.
Die Mitglieder der SPD im Landkreis Celle haben entschieden: Zur Landtagswahl am 9. Oktober 2022 werden für die SPD im Wahlkreis Celle (Stadt Celle, Hambühren und Wietze) Christoph Engelen und im Wahlkreis Bergen (übriger Landkreis) Ros-Marie Siemsglüß zur Wahl antreten.
Auch der SPD-Ortsverein der Samtgemeinde Lachendorf hat sich an einer Online-Demo sozialdemokratischer Ortsvereine und Politiker unter dem Motto "#wirsindvielegegenrechts" beteiligt. Am gestrigen Mittwoch, den 12. Januar 2022 um 18:00 Uhr wurde folgender Text über zahlreiche Social-Media-Kanäle verbreitet:
Im Rahmen der Vorvermarktungsphase ist die erforderliche Quote von 40% der Haushalte erreicht. Damit kann der Breitbandausbau im Kernort Lachendorf beginnen.
Nach den Kommunalwahlen hat sich die SPD direkt an die Arbeit gemacht. Die SPD-Samtgemeindefraktion hat bereits einen ersten, erfolgreichen Antrag gestellt. Die von der Ortsfeuerwehr Hohne beschaffte Drohne wird nun doch in den Bestand der Samtgemeindefeuerwehr übernommen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.