18. Oktober 2021: Nach den Wahlen: Die SPD macht sich an die Arbeit
Der Samtgemeindeausschuss hatte sich im Juli 2021 überraschend dagegen ausgesprochen, die von der Ortsfeuerwehr Hohne beschaffte Drohne in den Bestand der Samtgemeindefeuerwehr aufzunehmen, obwohl das Gemeindekommando ausdrücklich dafür gestimmt hatte. Die SPD-Samtgemeindefraktion, allen voran der Fraktionsvorsitzende Erhard Thölke, hatten daraufhin am 20. September 2021 einen Antrag gestellt, die Drohne doch aufzunehmen. Darin hieß es u.a.:
"Kosten für Reparaturen und Ersatzbeschaffung werden grundsätzlich nicht übernommen. Personalkosten werden gemäß Satzung weiterbelastet. Nach einem Jahr erfolgt eine fachliche sowie wirtschaftliche Bewertung der Einsätze mit der Drohne.
Zunehmend zeigt sich, dass in Fachkreisen der Feuerwehren der Einsatz von Drohnen befürwortet wird. Beleg hierfür ist z.B. die Beschaffung einer Drohne durch den Bereitschaftszug der Stadt Gifhorn. Auch andere Kommunen kommen immer mehr zu der Erkenntnis, dass Drohnen bei Einsätzen durchaus hilfreich und schadensbegrenzend wirken können. Daher ist die Übernahme der Drohne der Ortswehr Hohne, die über eine Stiftung gespendet wurde, durchaus sinnvoll."
In einer erneuten Sitzung des Samtgemeindeausschusses wurde der Antrag der SPD nun angenommen.
Der Antrag der SPD-Samtgemeindefraktion zum Download:
Download | Format | Größe |
---|---|---|
20210920 SPD Fraktion Samtgemeinderat Lachendorf Antrag Drohne | 104,2 KB |